Eine Delegation der Stadtrichter – Jürgen Thurner, Siegfried Kreuzweger, Andreas Rauchenberger, Wolfgang Handler und Wolfgang Repitsch – übergab den Spendenscheck persönlich. Empfangen wurden sie von der Vorsitzenden des Elternvereins Yvonne Edenhofer und ihrer Stellvertreterin Sabine Imp-Ratz, die betonten, wie wichtig das Projekt für den Alltag der Kinder ist: Fördermittel für solche Anschaffungen seien schwer zu bekommen, obwohl der Bedarf unübersehbar sei.

Im Mittelpunkt steht das Kind – seine Mobilität, seine Teilhabe und die Möglichkeit, die Welt auch außerhalb des Klassenzimmers zu erleben.
Die Stadtrichter zu Clagenfurth haben der Förderschule für integrative Pädagogik (SeF-Klagenfurt) einen Spendenscheck über 4.500 Euro überreicht. Mit dem Betrag wird die Anschaffung eines dringend benötigten Busses mit Rollstuhlrampe unterstützt – ein Fahrzeug, das künftig sicherstellt: Kein Kind bleibt zurück, wenn es hinausgeht.

Die SeF-Klagenfurt begleitet Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen während ihrer gesamten Schulpflicht. Ziel ist eine individuell angepasste Förderung in einem Umfeld, das Geborgenheit, Vertrauen und soziale Integration verbindet. Unterricht und Freizeit sind eng miteinander verknüpft – Lernen und Leben gehen hier Hand in Hand.

Empfangen wurde die Abordnung der Stadtrichter von der Vorsitzenden des Elternvereins Yvonne Edenhofer und ihrer Stellvertreterin Sabine Imp-Ratz, die betonten, wie wichtig das Projekt für den Alltag der Kinder ist: Fördermittel für solche Anschaffungen seien schwer zu bekommen, obwohl der Bedarf unübersehbar sei.

Yvonne Edenhofer dankte im Namen aller Familien:

„Danke vielmals an die Stadtrichter! Wir planen für die Zukunft der Kinder – damit sie mobil bleiben und dabei sein können.“